Projekte
Forschungsprojekte des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin
DaDuHealth – Zugang zu und Nutzung von Gesundheitsdaten in der medizinischen Versorgung und im Consumer-Health-Bereich zu Forschungszwecken. Eine ethische, rechtliche und soziale Analyse. | ||
|
Coordinating Investigator und Principle Investigator TP 2: PD Dr. Joachim Boldt Projektdetails finden Sie hier. | |
Ethics and metaphoric framings of molecular biotechnologies | ||
|
Leitung: PD Dr. Joachim Boldt Projektdetails finden Sie hier. | |
Chronischer Schmerz – Ein Problem der Gegenwartsgesellschaft? | ||
|
Leitung: Dr. Claudia Bozzaro Projektdetails finden Sie hier. | |
Neue Perspektiven auf den chronischen Schmerz | ||
|
Leitung: Dr. Claudia Bozzaro Projektdetails finden Sie hier. | |
Caring about Care | ||
| Summer School Organisation: Franziska Krause, PD Dr. Joachim Boldt For further information please click here. | |
Ethische Problemstellungen im Umgang mit sterbenden Patienten | ||
| Teilprojekt im Rahmen des longitudinalen Strangs "Interprofessionelle Zusammenarbeit (LongStI)" Leitung: PD Dr. Joachim Boldt, Dr. Claudia Bozzaro Projektdetails finden Sie hier. | |
Synthetic Biology: Arguments, Values, and Images. Augmenting the academic and public debate | ||
| Projekt zu "Art, Culture, and Society" im Rahmen des EU-FP7-MMLAP-Verbunds SYNENERGENE Leitung: PD Dr. Joachim Boldt Projektdetails finden Sie hier. | |
Schmerz und Leid als normative Konzepte in der Medizin: | ||
| Interdisziplinäre Klausurwoche für Nachwuchswissenschaftler Leitung: Prof. Dr. Giovanni Maio, Dr. Claudia Bozzaro, Dr. Tobias Eichinger Projektdetails finden Sie hier. | |
BrainLinks—BrainTools: | ||
Projekt im Rahmen des Exzellenzclusters “BrainLinks—BrainTools” Leitung: PD Dr. Oliver Müller | ||
BrainLinks—BrainTools: | ||
![]() ![]() | Projekt im Rahmen des Exzellenzclusters “BrainLinks—BrainTools” Leitung: PD Dr. Oliver Müller | |
Engineering Life: | ||
| BMBF-Verbundprojekt Gesamtleitung: Dr. Joachim Boldt Projektdetails finden Sie hier. | |
Neuroethics & Neurotechnology: | ||
| Teilprojekt C 6 im Bernstein Focus: Neurotechnology - Freiburg/Tübingen „Hybrid Brain“ Leitung: Dr. Oliver Müller, Prof. Dr. Giovanni Maio Projektdetails finden Sie hier. | |
Projekt „Das gute Sterben“ | ||
| Projekt in Kooperation mit Medizinischer Soziologie/Psychologie und Palliativmedizin Leitung: Prof. Dr. Giovanni Maio Projektdetails finden Sie hier. | |
Projekt „Chancen und Grenzen der | ||
| Projekt in Kooperation mit Anthropologie, Medizinischer Soziologie/Psychologie und Palliativmedizin Leitung: Prof. Dr. Giovanni Maio Projektdetails finden Sie hier. | |
Ethik der Synthetischen Biologie | ||
Teilprojekt C5 im Rahmen des Exzellenzclusters „Zentrum für biologische Signalstudien“ (bioss) Bearbeiter am Institut: Prof. Dr. Giovanni Maio, Dr. Joachim Boldt, Dr. Oliver Müller Projektdetails finden Sie hier. | ||
Zur Relevanz der Natur des Menschen | ||
| Bioethik-Nachwuchsgruppe Leitung: Prof. Dr. Giovanni Maio Projektdetails finden Sie hier. | |
„Wunschkinder“ - zur Technisierung der menschlichen Fortpflanzung | ||
| Ein Theater- und Wissenschaftsprojekt Leitung: Barbara Mundel, Prof. Dr. Giovanni Maio, Dr. Oliver Müller, Uta Bittner, Dr. Joachim Boldt Projektdetails finden Sie hier. | |
Kinderwunsch und Reproduktionsmedizin: | ||
| Interdisziplinäre Klausurwoche für Nachwuchswissenschaftler/innen Leitung: Prof. Dr. Giovanni Maio, Tobias Eichinger, Claudia Bozzaro Projektdetails finden Sie hier. | |
Optimierung des menschlichen Gehirns | ||
| Ein Theater- und Wissenschaftsprojekt mit Freiburger Schülerinnen und Schülern Leitung: Prof. Dr. Giovanni Maio, Dr. Oliver Müller, Dr. Joachim Boldt Projektdetails finden Sie hier. | |
Zu den ethischen Grenzen einer präferenzorientierten Medizin | ||
| Eine interdisziplinäre Analyse am Beispiel der Anti-Aging-Medizin Bearbeiter am Institut: Tobias Eichinger Projektdetails finden Sie hier. | |
Ethische Aspekte der Synthetischen Biologie | ||
| Wissenschaftliches Gutachten Bearbeiter am Institut: Prof. Dr. Giovanni Maio, Dr. Joachim Boldt, Dr. Oliver Müller Projektdetails finden Sie hier. | |
Der Status des extrakorporalen Embryos | ||
| Ein interdisziplinäres Verbundprojekt Gesamtleitung: Prof. Dr. Giovanni Maio Projektdetails finden Sie hier. |