Tizia Wendorff
|
|
|
Forschungsinteressen
- Ethische Herausforderungen im Bereich der ästhetischen Medizin
- Kommunikationsethische Fragestellungen in der Medizin
- Ökonomisierung des Gesundheitswesens
Curriculum vitae
| seit September 2025 |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
| 2018-2025 |
Studium der Evangelischen Theologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Universität Wien (Diplom, Erstes Theologisches Examen) |
| 2021-2025 |
Studentische Hilfskraft bei Prof. André Munzinger am Institut für Systematische Theologie, Schwerpunkt Ethik der Christian- Albrechts- Universität zu Kiel |
| 2022-2023 |
Studentische Hilfskraft bei Prof. Claudia Bozzaro am Institut für experimentelle Medizin, Arbeitsbereich Medizinethik der Christian- Albrechts- Universität zu Kiel. |
Vorträge
- „Medizinethik spielt eine Rolle- Wie praxisnahe Wissensvermittlung und Erwerb ethischer Kompetenzen verbunden werden können“ Vortrag im Rahmen der AEM Jahrestagung 2023
- „Von Likes und Lernen- Wie man die Prinzipien von Social Media für den Unterricht nutzen kann“Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung #MKTP vom Labor für digitale Medien der Christian- Albrechts- Universität zu Kiel im Sommersemester 2023 zusammen mit Stefanie Hertel-Holst
- „Wissen durch Wikis kollaborativ erarbeiten, dokumentieren und zugänglich machen“Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung #MKTP vom Labor für digitale Medien der Christian- Albrechts- Universität zu Kiel im Wintersemester 2023/24 zusammen mit Stefanie Hertel-Holst
